Der Zibelemärit in Aarberg ist zwar eine noch junge Tradition – doch längst hat er seinen ganz eigenen Charme und Charakter entwickelt. Seit 1972 verwandelt sich das historische Stedtli Aarberg jedes Jahr in ein farbenfrohes Fest der Sinne: Der Duft frisch gebratener Zwiebelchüechli liegt in der Luft, Handwerkskunst und regionale Spezialitäten locken zahlreiche Besucher an.
Inspiriert vom berühmten Berner Zibelemärit entstand die Idee, diese herbstliche Tradition auch in Aarberg zu feiern – und sie wurde zu einem vollen Erfolg. Heute ist der Aarberger Zibelemärit nicht nur ein Markt, sondern ein Treffpunkt für Geniesser, Familien und Freunde, die gemeinsam das Besondere lieben.
Ein besonderer Höhepunkt ist jedes Jahr der Freiburger Raclette-Stand, der mit seinem feinen, cremigen Raclette zum Verweilen einlädt. Geniessen Sie ein Stück echtes Freiburger Handwerk – Raclette und Wein, sorgfältig hergestellt von lokalen Produzentinnen und Produzenten aus dem Kanton Freiburg. Der verführerische Duft, das goldgelb geschmolzene Käseglück und ein Glas passender Wein machen den Besuch zu einem warmen, genussvollen Erlebnis mitten im herbstlichen Markttreiben.
Die Wurzeln dieser Tradition reichen bis ins alte Bern: Nach dem grossen Stadtbrand von 1405 halfen Bauern aus der Umgebung beim Wiederaufbau. Aus Dankbarkeit verlieh der Berner Stadtrat ihnen das Privileg, jedes Jahr im Herbst einen Zwiebelmarkt abzuhalten – eine Geste, aus der eine bis heute gelebte Tradition entstand.
So lebt die Geschichte weiter – von Bern bis Aarberg, von Generation zu Generation,
mit viel Herz, Genuss und einer Prise Zwiebelduft.
Besuchen Sie uns am Freiburger Raclette-Stand – wir freuen uns auf Sie!

