Seit mehreren Jahren sorgt die Freiburger Raclette-Bar für kulinarische Höhepunkte am Zürcher Knabenschiessen. Mit viel Leidenschaft, Erfahrung und einem Lächeln servieren wir unser feines, cremiges Raclette, das jedes Jahr zahlreiche Schützinnen, Schützen und Besucher begeistert.
Unser Stand ist mehr als nur ein Ort zum Essen – er ist ein Platz zum Verweilen, Geniessen und Austauschen. Jahr für Jahr dürfen wir viele zufriedene Gäste begrüssen, die unser Raclette und den passenden Freiburger Wein schätzen. Oft bleibt auch Zeit für ein persönliches Gespräch, ein herzliches Lachen oder eine kleine Geschichte am Käseofen.
Unser Motto ist einfach – und doch tief verwurzelt: „Wir lieben Gastronomie – und leben sie seit Jahren am Knabenschiessen.“ Diese Leidenschaft spürt man in jedem Teller Raclette und in jedem Glas Wein, das wir ausschenken. Unsere Produkte stammen ausschliesslich aus kleinen, lokalen Produktionen im Kanton Freiburg – sorgfältig ausgewählt, mit Respekt für Qualität und Handwerk.
So bringen wir ein Stück Freiburger Genusskultur mitten ins Festgeschehen: ehrliches Handwerk, regionale Produkte und echte Gastfreundschaft – für alle, die das Besondere suchen und das Zusammensein schätzen.
Vor vielen Jahrhunderten, als Zürich noch von hohen Stadtmauern und Wachtürmen geschützt wurde, lebten hier mutige Bürger, Handwerker – und viele Kinder, die neugierig auf das Leben jenseits der Mauern blickten. Damals war das Bürgertum stark in die Verteidigung der Stadt eingebunden – jeder Mann, jung oder alt, musste im Ernstfall sein Geschick im Schiessen beweisen.
Die Kinder wollten es ihren Vätern gleichtun – und so entstand die Idee eines besonderen Tages, an dem sie spielerisch ihre Zielgenauigkeit üben konnten. Unter sicherer Aufsicht, begleitet von Musik, Spielen und Feststimmung, wurde daraus bald ein fröhliches Volksfest.
Aus diesem einfachen Übungstag entwickelte sich über die Jahre ein traditionsreicher Anlass: das Zürcher Knabenschiessen. Es feiert bis heute die Jugend, die Gemeinschaft und den Stolz auf Zürcher Handwerkskunst – und erinnert daran, dass Mut, Freude und Zusammenhalt seit jeher Teil dieser Stadt sind.
Und während sich Tradition und Geschichte verbinden, sorgt die Freiburger Raclette-Bar
mit ihrem feinen Raclette und einem Glas Freiburger Wein für den kulinarischen Höhepunkt.
Ein Besuch lohnt sich – jedes Jahr aufs Neue!